Description
Wir generieren eine Architektur der Gastlichkeit (Erdgeschoss), kombiniert mit einer fast vorstädtischen Zurückgezogenheit (Obergeschoss) und totaler Offenheit (Dach). Diese werden radikalisiert und übereinander gelagert. Durch die Überlagerung und Kompression entstehen neue Energien zwischen den Extremen.
Auf allen drei Ebenen definiert das Gebäude die Beziehungen der Bewohner mit dem Außen neu. Das Gebäude erlaubt neue Beziehungen zwischen Nachbarn: denen im eigenen Haus und jenen angrenzender Gebäude. Dieser neue dichte öffentlich/private Raum im Erdgeschoss erlaubt eine unendliche Aktivität und Interaktion. Eine Vielzahl von Ideen kann entstehen durch immer neue Bekanntschaften und Einblicke in Teile des Alltags anderer Menschen, durch unverfängliche, zwischenmenschliche Begegnungen über gemeinsames Kochen und das Leben bis hin zu lebensverändernden Kollaborationen.
Der private Raum fließt in den öffentlichen über und visa versa, dadurch werden beide größer. Das Haus ist keine Skulptur wie die Plattenbauten rundum, sondern trotz seiner starken Form ein Rahmenwerk, eine Maschine, in der neue Lebensformen ausprobiert werden können.
People
Architect
Civil Engineer
Client
Senatsentwicklung für Stadtentwicklung und Umwelt
Owner
Time & Place
Status
planned
Date
01/05/2013
Address
Karl-Marx-Allee, Berlin, Deutschland
Specifications
Floors
Floors: 2
Height
Staircases
Units per Staircase
Units per Floor
Units
Unit Area
Plot Area
Floor Area Typical
Area Total
Podium Area
Courtyard Area
Ground floor Area
Residents
Parking Spaces
Taxonomy
Organisation
10+
Material
Structure
Usage
Housing
Tags