Description
Der Traum vom Einfamilienhaus in der Stadt
Wir bieten billige Wohnungen. Sie bestehen aus einem im Rohbauzustand belassenen, 5 Meter hohen Wohnraum mit einer Grundfläche von 50 oder 100 m², ausgerüstet mit einem Badezimmermodul und einer kleinen Gallerieebene samt Treppe. Bauseitig gibt es weder Raumaufteilungen noch Kücheneinrichtung. Den weiteren Ausbau der Rohbaueinheiten gestalten die BewohnerInnen – ggf. gemeinschaftlich – durch Selbstausbau. Jede Einheit verfügt über Anschluss an die Haustechnik, die in Schächten am Laubengang liegt. Jede Wohnung ist mit wärmerückgewinnender Lüftung ausgestattet.
Die zwei Gebäude bilden eine halböffentliche gemeinschaftliche ‘Gasse’, von der aus man im Erdgeschoss Zugang zu Gemeinschafts- oder Geschäftsräumen bzw. von den Laubengängen in die Wohnungen hat. An den Gebäudeenden entstehen durch Versetzen der Gebäudekörper kleine Plätze, an denen öffenliche Funktionen untergebracht sind. Die Gebäude sind so plaziert, dass die Sonne tagsüber in den zu erhaltenden Spielpark und die Gasse scheint. Die Wohnungen öffnen sich Richtung Ost und West und werden, trotz der grossen Fenster, von der Sonne tagsüber nicht überwärmt.
Das Rohbaukonzept kann, da es als Laubengang, Lamellen- wie auch Punkthaus ausgeführt werden kann, verschiedenen Grundstücksituationen angepasst werden.
People
Architect
Civil Engineer
Client
Senatsentwicklung für Stadtentwicklung und Umwelt
Owner
Time & Place
Status
planned
Date
01/05/2013
Address
Jacobystraße, Berlin, Deutschland
Specifications
Floors
Floors: 4
Height
Height: 20
Staircases
Units per Staircase
Units per Floor
Units
Unit Area
Plot Area
Floor Area Typical
Area Total
Podium Area
Courtyard Area
Ground floor Area
Residents
Parking Spaces
Taxonomy
Organisation
1 appartment
Material
Structure
Usage
Housing
Tags