Description
Der schmale und hohe Baukoerper verdankt seine Entstehung einem sehr schmalen Vorortsgrundstueck mit maechtigen altenBaeumen darauf. Ausblick und Sonne kommen erst in einiger Hoehe ueber dem Boden zur Geltung. Daher: unten nur Nebenraeume, im ersten Geschoss Esszimmer, Kueche, Gast und Maedchen, erst das 2. Obergesehoss ist HauptgeschoB. Darueber in Hoehe der Baumkronen ein Dachgarten. 1 Wagenraum, 2 Kohlen, 3 Heizung und Waschkueche, 4 Esszimmer, S Kueche, 6 Maedchenzimmer, 7 Gaestezimmer, 8 Wohn- und Arbeitszimmer, 9 Schlafzimmer
People
Architect
Civil Engineer
Client
Owner
Time & Place
Status
Date
Address
Koeln-Marienburg b1p047f198-201n270L 0,b1p047f198-201n270L 1,b1p047f198-201n270L 2,b1p047f198-201n270L 3|Das Grundrisswerk|Hans Schumacher project_plan|source_project|architect_project
Specifications
Floors
Height
Staircases
Units per Staircase
Units per Floor
Units
Unit Area
Plot Area
Floor Area Typical
Area Total
Podium Area
Courtyard Area
Ground floor Area
Residents
Parking Spaces
Taxonomy
Organisation
Material
Structure
Usage
Tags