Description
“Steinholz belegt. Die hölzernen Schiebefenster werden in die Brüstung versenkt, wie die Abteilfenster eines Eisenbahnwagens. Sie werden durch Gegengewichte im Gleichgewicht gehalten.”
“Poelzig baute für die Werkbund-Ausstellung ein sehr einfaches, wohlüberlegtes Haus, das auch in kritischen zeitgenössischen Betrachtungen immer positiv bewertet wurde. Neben dem Frankschen Doppelhaus wurde es “als einer Dame von Welt” für würdig angesehen, wie der scharfzüngige Werner Hegemann von “Wasmuth’s Monatsheften für Baukunst und Städtebau” im Januar 1928 in seinem folgenreichen Artikel schrieb. Das Erdgeschoss des Hauses, das man durch einen großzügigen Vorplatz mit Podesttreppe betrat, war ausgesprochenes Wohn- und Essgeschoss.”
People
Architect
Civil Engineer
Client
Owner
Time & Place
Status
built
Date
11/03/1927
Address
70191 Stuttgart, Germany
Specifications
Floors
Floors: 2
Height
Staircases
Units per Staircase
Units per Floor
Units
Unit Area
Plot Area
Floor Area Typical
Area Total
Podium Area
Courtyard Area
Ground floor Area
Residents
Parking Spaces
Taxonomy
Organisation
Single Family
Material
Dispatched wood construction, Plaster, Wood
Structure
Frame, wooden frame
Usage
Housing
Tags
modernism, rooftop terrace, terrace