Description
Bautyp
Blockrandschließung mit
eingeschnittenen Lichthöfen
9- bzw. 10-geschossig
NO/SW
Baujahr
1964–1966
Wohnungszahl
38
Wohnungsgrößen
5 (+2)-Zi-Whgn, ca. 190 m²
4 (+1)-Zi-Whgn, ca. 148 m²
4 (+1)-Zi-Whgn, ca. 170 m²
3 (+1)-Zi-Whgn, ca. 147,5 m²
6 (+1)-Zi-Whgn, ca. 166,5 m²
(in Klammern die Anzahl der
Personalräume)
Fläche pro Bewohner
24–37 m²
Gebäudetiefe
ca.â•›16–28€m
Erschließung
1.€OG als offene horizontale
Verteilerebene,
Einspänner anschließend an
Servicebereich der Wohnungen,
Aufzüge als direkte
Haupterschließung
Freiflächen
Zimmergroße Loggia vor
Wohnbereich
Loggien vor Individualräumen
Parken
Tiefgarage
Architekt
J.â•›A. Coderchâ•›/â•›M. Valls
Barcelona
Ort
Girasol
Madrid
Anstatt einen großen Hof auszubilden,
wurde zur Belichtung die Straßenfassade
auf..gelöst zu einem Rhythmus aus geschwungenen,
geschlossenen Ausbuchtungen und
offenen Einschnitten, die das Licht und
innerstädtisches Straßenleben wie ein Filter
tief in die Wohnungen einlassen. Durch
die Verdrehung erscheint das Gebäude als
Staffelung einzelner Volumen und bricht aus
dem Korsett des städtischen Blocks aus. Über
Geschäften im EG liegt ein offenes, durchgrüntes
Zwischengeschoss, das als horizontale
Verteilerebene zu den sieben bzw. acht
Wohngeschossen wie ein beruhigender Filter
wirkt. Der Wohnungsgrundriss ist dreigeteilt:
Rückwärtig liegt der Servicebereich mit eigener
Erschließung, dann folgt – mit dem mittigen
Aufzug als repräsentativem Auftakt – der lang
gestreckte Wohnbereich und parallel dazu eine
Folge von Individualräumen mit Bädern. Der
offene Wohnbereich ist ganz durchgesteckt:
Er reicht vom hofseitigen Patio bis zur Straße.
Dort geht er über in einen zimmergroßen
Außenraum. Je nach Wetter öffnet sich dieser
Raum eher nach innen oder nach außen; das
bleibt seinen Bewohnern über..lassen. Einige
Stufen höher gelegen schließen hier über Eck
die Loggien vor den Individual..räumen an.
Sie sind so zurückge..staffelt, dass alle einen
Bezug zum Außen..raum haben. Die Wohnungstrennwände
sind das charak..te..ris..tische Merkmal.
Sie begleiten die Wohnungen von innen
nach außen, materia..lisieren sich zu einer
keramischen Haut, ziehen sich in schützendem
Bogen herum und gehen fließend über in
eine homogene Schicht aus lichten, hölzernen
Jalousien. Zur Straße hin tritt das Wohnen so
kaum konkret in Erscheinung, bleibt diskret,
beinahe versteckt hinter seiner Hülle aus
Material und Form.
People
Architect
Civil Engineer
Client
Owner
Time & Place
Status
built
Date
23/05/1964
Address
Madrid, Madrid, Spanien
Specifications
Floors
Floors: 9
Height
Staircases
Units per Staircase
Units per Floor
Units
Unit Area
Plot Area
Floor Area Typical
Area Total
Podium Area
Courtyard Area
Ground floor Area
Residents
Parking Spaces
Taxonomy
Organisation
38 apartments
Material
Iron concrete
Structure
Usage
Housing, shops
Tags