No items found
Description
Das Neue Berliner Mietshaus
Das Grundstück an der Arcostraße ist exemplarisch für Berlin. Die Blockrandbebauung ist unvollständig, lückenhaft, durch Nachkriegsbauten ergänzt und reich an räumlichen Bezügen. Dennoch prägt das gründerzeitliche Regelwerk des Berliner Blocks die städtische Struktur. Gleich einem Thema und seinen Variationen in der Musik bietet der Berliner Block die Möglichkeit, immer neu interpretiert zu werden.
Der Entwurf möchte den Berliner Block weiterbauen und das Berliner Mietshaus weiterentwickeln. Wichtige neue räumliche Prinzipien sind die Durchlässigkeit der Höfe, der Ersatz des Seitenflügels durch Zugangs-Terrassen und die genaue Abstimmung von Gebäudetiefe und Raumhöhe. Die charakteristische Mischung von Wohnen und Gewerbe des Berliner Hofs wird fortgesetzt. In den oberen Geschossen sind sowohl Wohnen als auch Arbeit vorgesehen. Die funktionale und soziale Mischung wird durch die flexible Typologie des Neuen Berliner Mietshauses gesteigert. Trotz großer Ausnutzung der Parzellen wird eine bessere Belüftung und Belichtung erreicht. Das Neue Berliner Mietshaus ist ein Bausatz, der sich auf vielfältige Grundstücke in der Stadt anwenden lässt und auch auf verschiedene Formen der Eigentümerschaft und der Nutzung hin eingerichtet und rekombiniert werden kann.
People
Architect
Civil Engineer
Client
Senatsentwicklung für Stadtentwicklung und Umwelt
Owner
Time & Place
Status
planned
Date
01/05/2013
Address
Arcostraße 9, Berlin, Deutschland
Specifications
Floors
Floors: 6
Height
Height: 22.00
Staircases
Units per Staircase
Units per Floor
Units
Unit Area
Plot Area
Floor Area Typical
Area Total
Podium Area
Courtyard Area
Ground floor Area
Residents
Parking Spaces
Taxonomy
Organisation
74 Apartments
Material
Structure
Usage
Housing
Tags